TVB Stuttgart verliert erneut

Trotz ihres unermüdlichen Einsatzes und Kampfgeistes musste der TVB Stuttgart beim Heim-Comeback von Jürgen Schweikardt eine enttäuschende 27:28-Niederlage gegen den HSV Hamburg in der Stuttgarter Porsche-Arena hinnehmen. Großer Einsatz und viel Leidenschaft, trotzdem konnte der TVB Stuttgart erneut keine Punkte holen. Die Bittenfelder erlitten die neunte Niederlage in Folge und stehen mit 2:22 Punkten im Kampf gegen den Abstieg unter großem Druck.

„Für unsere kämpferische Leistung hätten wir einen Punkt verdient gehabt.“, erklärt Trainer Jürgen Schweikardt nach dem Spiel im Interview mit Moderator Jens Zimmermann.

© SiLBERTON::viso

Spitzenwinzer begeistert beim kulinarischen Weinabend

Der renommierte Winzer Andreas Engelmann vom Schloßgut Ebringen in Baden war beim kulinarischen Weinabend der Familie Scherle (Schlösschen zur Weinsteige) im Marmorsaal im Weißweinburgpark Stuttgart zu Gast. Vor einem begeisterten Publikum präsentierte Engelmann eine Auswahl seiner exzellenten Weine und bot einen Einblick in die faszinierende Welt des Weinanbaus.

Neben den Verkostungen seiner Erzeugnisse wie dem 2020er Pinot Rosé Crémant Brut oder Chasselas „S“ teilte Engelmann interessante Geschichten und unterhaltsame Anekdoten aus seinem Leben als Winzer. Mit viel Charme und Humor ließ er die Gäste an seinem Fachwissen teilhaben und sorgte für eine tolle Atmosphäre.

© SiLBERTON:::viso

Zähne putzen bei Vorschul- und Grundschulkinder

Im Videostudio des Evangelischen Medienhauses gedreht und in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit (LAGZ) produziert werden die 3 Filme nun im Felde geutzt. Der Lehrfilm eignet sich für Vorschul-und Grundschulkinder Klasse 1 und 2 und bietet eine visuelle und unterhaltsame Möglichkeit, wichtige Informationen über die Mundhygiene zu vermitteln und Kinder zum Lernen zu motivieren.

Zähne putzen in der Kita mit Freunden

Im Videostudio des Evangelischen Medienhauses gedreht und in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit (LAGZ) produziert werden die 3 Filme nun im Felde geutzt. Der Lehrfilm für Erzieher:innen UND Kinder eignet sich zum gemeinsamen Anschauen mit pädagogischem Fachpersonal und bietet eine visuelle und unterhaltsame Möglichkeit, wichtige Informationen über die Mundhygiene zu vermitteln und Kinder zum Lernen zu motivieren.