Im Rahmen des diesjährigen Präventionskongresses der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM), der am 16. und 17. Mai 2025 in Hamburg stattfand, wurde erneut der renommierte Praktikerpreis verliehen. Mit diesem werden herausragende Projekte aus der zahnmedizinischen Prävention gewürdigt.
Den ersten Platz sicherte sich das Projekt „Neue Herausforderungen in der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe: Digitale Erweiterung der Gruppenprophylaxe zum Aufbau eines Netzwerks Mundgesundheit“. Entwickelt wurde das Konzept von Carolin Möller-Scheib, Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e.V.
Das Projekt setzt auf moderne digitale Medien, um die Gruppenprophylaxe nachhaltig zu stärken. Drei zielgruppenspezifische Lehrfilme richten sich an Eltern, Großeltern, pädagogische Fachkräfte sowie Kinder. Das Ziel besteht darin, die Zahngesundheit von klein auf gemeinsam zu fördern und Mundhygiene als festen Bestandteil im Alltag von Kitas und Familien zu etablieren.
🎬 Die Lehrfilme sind hier abrufbar
Mit diesem innovativen Ansatz zeigt das Projekt eindrucksvoll, wie Prävention im digitalen Zeitalter gelingen kann: praxisnah, alltagsorientiert und mit einem starken Netzwerkgedanken.
