Kantersieg verpasst!

Trotz schwacher Chancenverwertung schlägt die Mannschaft des Gastgebers Frisch-Auf Göppingen den Aufsteiger TuS N-Lübbecke mit 27:24.  Vor erstmals wieder 2100 Zuschauern in der EWS-Arena vergaben die Göppinger im Laufe der Begegnung zahlreiche klare Tormöglichkeiten und verpassten somit einen möglichen Kantersieg. Im Spieler-Talk in der OSG-Lounge gab es erste Erklärungsversuche von Krešimir Kozina und Rückraumspieler Sebastian Heymann. Letzterer, mit 5 Treffern aus dem Feld der beste Werfer der Göppinger.

© SiLBERTON :: visio

Hoerspiel zum Tag der Zahngesundheit 2021

“Gesund beginnt im Mund – Zündstoff!” So lautet das Motto des Tages der Zahngesundheit 2021, der am 25. September stattfindet. Thematisch steht in diesem Jahr Parodontitis und Kinderzahnheilkunde im Mittelpunkt. Im Auftrag der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit (LAGZ) produziert SiLBERTON::visio ein Hörspiel für Kinder, um kindgerecht auf die Problematik aufmerksam zu machen. Natürlich waren dafür auch Kids mit im Studio.

© SiLBERTON :: visio

15. LAGZ-Forum

Am Montag, 19. Juli 2021 fand im Stuttgarter Hospitalhof das 15. LAGZ-Forum zum Thema „Inklusion in der Zahngesundheitsförderung“ als Live-Stream statt.  Das LAGZ-Forum ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regionalen Arbeitsgemeinschaften die Fortbildungsveranstaltung in Baden-Württemberg. Das Thema wurde von Herrn Dr. Guido Elsäßer, Referent für Inklusive Zahnmedizin der LZK Baden-Württemberg, Frau Dr. Barbara Senckel, Psychotherapeutin in Schorndorf, Herrn Dr. Daniel Klein, Oberarzt Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Tübingen sowie Frau PD Dr. Yvonne Wagner, Direktorin ZFZ Stuttgart, gestaltet.

© SiLBERTON :: visio

Live-Talk: Sterbehilfe: Wir diskutieren entlang des Films GOTT

Sterben in Würde – ein Thema, das schon lange und strittig diskutiert wird. Die Frage, ob aktive Sterbehilfe oder gar ein assistierter Suizid ethisch und rechtlich vertretbar sind, beschäftigt Parlament und Kirchen gleichermaßen. Ferdinand von Schirach spitzt diese Thematik in seinem Film “Gott” besonders zu: Im Ethikrat wird die Frage verhandelt, ob ein gesunder Mensch das Recht auf Unterstützung seines geplanten Suizids hat. #filmtriffttalk versuchte, anhand des Films „Gott“ verschiedene Aspekte der Diskussion um Sterbehilfe in den Blick nehmen.

Moderator Christian Turrey spricht dazu mit Pfarrerin und Filmexpertin Prof. Dr. Ingeborg Kirsner und der langjährigen Hospizleiterin Dr. Angelika Daiker.

#filmtriffttalk ist ein Live-Talk des Ökumenischen Medienladens in Zusammenarbeit mit Goldenbaum Media.

© SiLBERTON :: visio

Live-Talk: Verschwoerungstheorien – was steckt dahinter?

Verschwörungstheorien kennen wir aus verschiedenen Zusammenhängen. In letzter Zeit hat hauptsächlich Corona Verschwörungstheoretiker in Aktion gebracht. Wie sind diese Entwicklungen einzuordnen? Was haben die Medien allgemein und Soziale Netzwerke damit zu tun? Das war das Thema der Märzausgabe unserer Live-Talskrunde #filmtriffttalk.

Moderatorin Tina Tanšek unterhieltlt sich dazu anhand ausgewählter Filmausschnitte mit Dr. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg und Hdm-Professor Jörn Precht.