Keine Ueberraschung gegen Flensburg

Den Bundesliga-Handballern von Frisch Auf Göppingen hatten nach ihrem peinlichen Heimauftritt zuvor gegen die HSG Wetzlar einiges bei den Fans gutzumachen . Das gelang ihnen zuhause gegen den Titelaspiranten SG Flensburg-Handewitt jdoch leider nicht. Zwar hielten die Göppinger zu Beginn der Partie gut mit, danach war die Hoffnung auf eine Überraschung aber schnell vorbei und der Sieg ging mit 23:28 an die Nordlichter. Rechtsaußen Marco Rentschler und Kreisläufer Kresimir Kozina standen in der OSG-Lounge im Gespräch mit Karl-Heinz Beck zu den Gründen des deutlichen Ergebnisses Rede und Antwort – SiLBERTON::visio war dabei.


© SiLBERTON :: visio

Segnung gleichgeschlechtlicher Paare

Die Württembergische Landessynode diskutierte auf der Frühjahrstagung erneut über einen Gesetz, der den Kirchengemeinden ermöglichen soll, gleichgeschlechtliche Paare in einem öffentlichen Gottesdienst segnen zu können. Voraussetzung für eine entsprechende Änderung der örtlichen Gottesdienstordnung ist laut Gesetzesvorlage, dass sich Dreiviertel der Pfarrerinnen und Pfarrer einer Gemeinde sowie Dreiviertel des Kirchengemeinderats für eine öffentliche Segnung gleichgeschlechtlicher aussprechen. Andreas Kielb und Bernhard Möller von SiLBERTON::visio waren vor Ort.

Derby-Revanche

Den Bundesliga-Handballern von Frisch Auf Göppingen gelang im letzten Heimspiel 2018 ein 31:27 Sieg gegen die SG BBM Bietigheim in der EWS Arena und damit die Revanche für die 29:30-Niederlage im Hinspiel. Damit schafften die Göppinger auch einen versöhnlichen Jahresabschluss nach einer Berg- und Talfahrt im vergangenen Halbjahr. Der 26-jährige Rechtsaußen Tim Sörensen stand in der OSG-Lounge im Gespräch mit Holger Riegel zu seiner Langzeitverletzung Rede und Antwort – SiLBERTON::visio war dabei. Der dänische Linkshänder laboriert bereits seit seinem Wechsel nach Göppingen mit Problemen an der Achsillessehne.


© SiLBERTON :: visio

Erwerbsarmut

Immer mehr Menschen sind in Deutschland von Armut betroffen – und das, obwohl sie einen Arbeitsplatz haben. Fast jeder zehnte Erwerbstätige lebt unterhalb der Armutsgrenze. Wie kann es zu einem solchen Missstand kommen? Darüber sprach Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen im April bei Alpha & Omega.

© SiLBERTON :: visio

Wintergerichte

Für die diesjährige Winterstaffel von „Hallo Benjamin!“ haben wir uns wieder in unsere Benjamin-Showküche aufgemacht, um gemeinsam mit Birgit und den Kochkids leckere Rezepte zu kochen. Matzenbrot für die Abendmahl-Sendung und Schokosplitter zur Rettungswagen-Folge. Passend zu “Hallo Benjamin – was summt denn da?” gebackene Bananen mit Bienenhonig. Wir durften zwischendurch naschen und unser Urteil: Daumen hoch!

“Hallo Benjamin!” – eine Kindersendung auf bw|family.tv in Zusammenarbeit mit Goldenbaum Media.

© SiLBERTON :: visio